Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center
1&1 WLAN-Repeater (310/600/1200/1200 AX/1750E) manuell verbinden
Ist der Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Router und Ihrem 1&1 WLAN-Repeater per WPS nicht möglich? Binden Sie Ihren 1&1 WLAN-Repeater einfach manuell in das Funknetzwerk ein.
Mit dem 1&1 WLAN-Repeater vergrößern Sie die Reichweite Ihres Funknetzes. So sind Sie überall in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus mit dem Internet verbunden. Erweitern Sie das Netzwerk nach Belieben mit weiteren WLAN-Repeatern.
Die manuelle Konfiguration über einen WPA/WPA2- oder WPA2/WPA3-Netzwerkschlüssel ermöglicht Ihnen die Nutzung mit fast jedem WLAN-Router mit den WLAN-Standards 802.11b/g/n.
Voraussetzungen
Ein Computer mit einer aktiven WLAN-Verbindung.
Eine freie Steckdose, die sich in Reichweite des Funknetzwerkes befindet.
Ihr 1&1 Router verwendet den Verschlüsselungsmodus WPA/WPA2 oder WPA2/WPA3. Dieser ist in Ihrem Router bei Auslieferung werksseitig voreingestellt.
Die Verbindung ist hergestellt, sobald am Gerät die Anzeige zur Signalstärke dauerhaft leuchtet, bzw. die LED dauerhaft grün leuchtet. Dies kann mehrere Minuten dauern. Nach erfolgreicher Prüfung sehen Sie auch hier noch einmal eine Zusammenfassung der Einstellungen.
FRITZ!WLAN Repeater Einstellung abgeschlossen
Bitte beachten Sie:
Das Konfigurationsmenü des 1&1 WLAN-Repeaters ist ab sofort nur noch über das WLAN-Netzwerk des 1&1 Routers erreichbar. Der Netzwerkname und der Netzwerkschlüssel des 1&1 WLAN-Repeaters und des Routers sind nun identisch.
Ihr 1&1 WLAN-Repeater ist nun in Ihr Funknetzwerk eingebunden. Sie sehen nun zweimal den gleichen Netzwerknamen, einmal von Ihrem 1&1 Router und einmal von Ihrem 1&1 WLAN-Repeater. Ihre Geräte verbinden sich im Heimnetzwerk automatisch mit dem Netzwerk mit der höchsten Signalstärke.
Nichts gefunden?
1&1 Control-Center
Ihr persönlicher Kundenbereich
Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.
Zum Login