Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center
1&1 Cloud-Speicher als Netzlaufwerk einbinden
Den 1&1 Cloud-Speicher können Sie als Netzlaufwerk direkt in den Dateimanager einbinden.
Voraussetzung ist, dass Sie bereits einen Zugang für den 1&1 Cloud-Speicher eingerichtet haben.
Bitte wählen Sie das Betriebssystem aus
Schritt 1
Öffnen Sie den Explorer. Klicken Sie mit der rechen Maustaste auf Ihren PC und wählen Sie Netzlaufwerk verbinden.
Kontextmenü im Explorer
Schritt 2
Klicken Sie auf Verbindung mit einer Website herstellen.
Verbindung mit Webseite
Schritt 3
Klicken Sie auf Weiter.
Begrüßung
Schritt 4
Klicken Sie auf Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen.
Benutzerdefinierte Netzwerkadresse
Schritt 5
Geben Sie https://sd2dav.1und1.de/ ein und klicken Sie auf Weiter.
Eingabe der Adresse
Schritt 6
Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und wählen Sie Anmeldedaten speichern.
Bitte beachten Sie:
Ist in Ihrer E-Mail-Adresse ein & enthalten, ersetzen Sie das bitte durch: %26
Beispiel: meier&meier@online.de bitte als meier%26meier@online.de eingeben.
Eingabe der Zugangsdaten
Schritt 7
Legen Sie einen Namen für diese Netzwerkadresse fest und klicken Sie auf Weiter. Der Name ist frei wählbar.
Name des Netzlaufwerks (Beispiel)
Schritt 8
Klicken Sie im Assistent auf Fertig stellen. Ihr 1&1 Cloud-Speicher ist jetzt als Netzlaufwerk im Windows Explorer sichtbar.
Abschluss der Einrichtung
Schritt 1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer. Am unteren Bildschirmrand öffnet sich ein Kontextmenü. Wählen Sie in diesem Menü den Punkt Netzlaufwerk verbinden aus.
Windows 8: Computer-Menü
Schritt 2
Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie darin auf den Link Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können.
Windows 8: Auswahl des Netzwerkordners
Schritt 3
Der Assistent zum Hinzufügen einer Netzwerkadresse startet. Klicken Sie in dem Willkommensfenster auf Weiter.
Schritt 4
Klicken Sie die Option Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen an. Setzen Sie die Einrichtung mit Weiter fort.
Windows 8: Benutzerdefinierte Netzwerkadresse
Schritt 5
Geben Sie die Adresse https://sd2dav.1und1.de/ in das Feld Internet- oder Netzwerkadresse ein und klicken Sie auf Weiter.
Windows 8: Netzwerkadresse eingeben
Schritt 6
Tragen Sie die mit Ihrem 1&1 Cloud-Speicher verknüpfte E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres 1&1 Cloud-Speicher ein. Aktivieren Sie die Option Anmeldedaten speichern und klicken Sie auf OK. Dadurch entfällt die erneute Eingabe der Anmeldedaten bei zukünftigen Anmeldungen.
Bitte beachten Sie:
Ist in Ihrer E-Mail-Adresse ein & enthalten, ersetzen Sie das bitte durch: %26
Beispiel: meier&meier@online.de bitte als meier%26meier@online.de eingeben.
Windows 8: Benutzerdaten eingeben
Schritt 7
Vergeben Sie einen Namen für die Netzwerkverbindung. Der Name ist frei wählbar und hat keinen Einfluss auf die Funktionalität dieser Verbindung.
Windows 8: Name für die Netzwerkverbindung vergeben
Schritt 8
Der 1&1 Cloud-Speicher ist als Netzlaufwerk in Windows 8 eingebunden. Klicken Sie im Assistent auf Fertig stellen, um die Einrichtung abzuschließen.
Windows 8: Einrichtung beenden
Jetzt können Sie von Ihrem Windows Explorer aus direkt auf Ihren 1&1 Cloud-Speicher zugreifen. Klicken Sie dazu einfach den entsprechenden Netzwerkordner an.
Windows 8: Windows Explorer
Schritt 1
Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Computer.
Windows 7: Startmenü
Schritt 2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie den Menüpunkt Netzlaufwerk verbinden aus.
Windows 7: Windows Explorer
Schritt 3
Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie darin auf den Link Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können.
Windows 7: Netzlaufwerk verbinden
Schritt 4
Der Assistent zum Hinzufügen einer Netzwerkadresse startet. Klicken Sie in dem Willkommensfenster auf Weiter.
Schritt 5
Klicken Sie die Option Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen an. Setzen Sie die Einrichtung mit Weiter fort.
Windows 7: Netzwerkadresse hinzufügen
Schritt 6
Geben Sie die Adresse https://sd2dav.1und1.de/ in das Feld Internet- oder Netzwerkadresse ein und klicken Sie auf Weiter.
Windows 7: Netzwerkadresse eingeben
Schritt 7
Tragen Sie die mit Ihrem 1&1 Cloud-Speicher verknüpfte E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres 1&1 Cloud-Speicher ein. Aktivieren Sie die Option Anmeldedaten speichern und klicken Sie auf OK. Dadurch entfällt die erneute Eingabe der Anmeldedaten bei zukünftigen Anmeldungen.
Bitte beachten Sie:
Ist in Ihrer E-Mail-Adresse ein & enthalten, ersetzen Sie das bitte durch: %26
Beispiel: meier&meier@online.de bitte als meier%26meier@online.de eingeben.
Windows 7: Benutzerdaten Netzlaufwerk
Schritt 8
Vergeben Sie einen Namen für die Netzwerkverbindung. Der Name ist frei wählbar und hat keinen Einfluss auf die Funktionalität dieser Verbindung.
Windows 7: Name für die Netzwerkverbindung vergeben
Schritt 9
Ihr 1&1 Cloud-Speicher ist nun als Netzlaufwerk in Windows 7 eingebunden. Klicken Sie im Assistent auf Fertig stellen, um die Einrichtung abzuschließen.
Windows 7: Einrichtung abschließen
Jetzt können Sie von Ihrem Windows Explorer aus direkt auf Ihren 1&1 Cloud-Speicher zugreifen. Klicken Sie dazu einfach den entsprechenden Netzwerkordner an.
Windows 7: Windows Explorer
Schritt 1
Halten Sie die CTRL-Taste gedrückt und klicken Sie auf den Finder im Dock. Wählen Sie Mit Server verbinden.
Dock
Schritt 2
Geben Sie als Adresse https://sd2dav.1und1.de/ ein (A) und wählen Sie Verbinden (B).
Server verbinden
Schritt 3
Geben Sie Ihre Zugangsdaten für den 1&1 Cloud-Speicher ein (A). Damit Sie das nur einmal tun müssen, wählen Sie Passwort im Schlüsselbund sichern (B) und dann Verbinden (C).
Bitte beachten Sie:
Ist in Ihrer E-Mail-Adresse ein & enthalten, ersetzen Sie das bitte durch: %26
Beispiel: meier&meier@online.de wird als meier%26meier@online.de eingeben.
Eine Anmeldung als Gast ist im 1&1 Cloud-Speicher nicht möglich.
Login
Ihr 1&1 Cloud-speicher ist nun als Laufwerk eingebunden und über den Finder erreichbar.
Laufwerk
Nichts gefunden?
1&1 Control-Center
Ihr persönlicher Kundenbereich
Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.
Zum Login