In der heutigen Zeit werden immer mehr Geräte, die zur eigenen Sicherheit dienen, über den eingerichteten DSL-Anschluss genutzt.
Möchten Sie einen Sicherheitsdienst über Ihr Telefon in Anspruch nehmen, z. B. einen Hausnotruf oder eine Alarmanlage, gilt es einiges zu beachten.
Denken Sie bitte an folgende Punkte:
- Prüfen Sie vor Ihrer DSL-Bestellung, ob Ihr Endgerät VoIP-fähig (Voice over IP = Internettelefonie) ist. Fragen Sie am besten direkt beim Hausnotruf-Dienstleister nach (z. B. Malteser, Johanniter, DRK, ASB, Sonotel, Caritas, Engelschutz usw.). Die Experten von dort können Ihre Frage direkt beantworten.
-
- 1&1 leistet wegen des nicht abschätzbaren Risikos keinen Service für Ihre Endgeräte. Es könnte sein, dass die an Ihrem Telefon angeschlossenen Geräte wegen einer unvorhergesehenen DSL-Störung einmal nicht funktionieren.
- Die höchstmögliche Sicherheit der Funktionalität Ihres Haus-/Aufzugsnotrufs bzw. der Alarmanlage ist nur bei einem analogen Telefonanschluss gegeben.