Kategorie auswählen
Übersicht Hilfe Kontakt
print article

Router-Telefonbuch anlegen, sichern oder wiederherstellen

In Ihrem 1&1 HomeServer (AVM FRITZ!Box) können Sie ein Telefonbuch anlegen, sichern und wiederherstellen.

Angeschlossene Telefone können auf die im Telefonbuch gespeicherten Kontakte zugreifen. Sichern Sie das Telefonbuch, um Ihre Kontakte nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Zu welchem Thema suchen Sie Hilfe?

Bitte beachten Sie:
Richten Sie Ihr Telefonbuch am besten mit einer E-Mail-Adresse von 1&1, GMX oder WEB.DE ein. Für eine Wiederherstellung muss es dann nicht extra gesichert werden, denn Ihre Kontakte sind online gespeichert und können z. B. im 1&1 Webmailer bearbeitet werden.

Diese Anleitung zeigt den Ablauf mit Firmware-Version 7.28. Bei anderen Versionen kann die Darstellung geringfügig abweichen.

Telefonbuch anlegen
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Unter Telefonie > Telefonbuch wählen Sie Neues Telefonbuch.
Telefonbuch
Telefonbuch
Schritt 3
Vergeben Sie einen Namen für Ihr neues Telefonbuch. Wählen Sie anschließend, ob Sie dieses ganz neu anlegen oder das Verzeichnis Ihres E-Mail-Anbieters verwenden möchten.
Neues Telefonbuch
Neues Telefonbuch
Schritt 4
Um neue Einträge zum Telefonbuch hinzufügen, wählen Sie Neuer Eintrag.
Neuer Eintrag
Neuer Eintrag

Telefonbuch sichern
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Unter Telefonie > Telefonbuch wählen Sie Sichern.
Telefonbuch
Telefonbuch
Schritt 3
Speichern Sie die XML-Datei auf Ihrem Computer.
Sicherung
Sicherung

Telefonbuch wiederherstellen
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Unter Telefonie > Telefonbuch wählen Sie Wiederherstellen.
Telefonbuch
Telefonbuch
Schritt 3
Unter Durchsuchen wählen Sie die Sicherungsdatei aus, die Sie auf Ihrem Computer gespeichert haben.
Auswahl der Sicherungsdatei
Auswahl der Sicherungsdatei
Schritt 4
Wählen Sie Telefonbuch wiederherstellen. Ihre Kontakte sollten anschließend im Telefonbuch sichtbar sein.
Wiederherstellung
Wiederherstellung

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: