Auf der Benutzeroberfläche Ihres 1&1 DSL-Routers finden Sie ausführliche Informationen zu Ihrer DSL-Verbindung. Die DSL-Informationen in Ihrem 1&1 DSL-Router geben Ihnen einen Überblick über die aktuelle Datenrate und das Leistungsvermögen an Ihrem 1&1 DSL-Anschluss.
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
DSLAM-Datenrate Max. (A): Der Wert unter Empfangsrichtung zeigt Ihnen die für Ihren Anschluss geschaltete, am Hauptverteiler rechnerisch mögliche Bandbreite an. Im gezeigten Beispiel sind dies etwa 51.400 kBits/s Download-Geschwindigkeit.
Leitungskapazität (B): Unter Empfangsrichtung sehen Sie die technisch mögliche Bandbreite. Im Beispiel sind das etwa 79.700 kBits/s.
Aktuelle Datenrate (C): Hier sehen Sie die tatsächliche, aktuelle Download-Geschwindigkeit. Dieser Wert ist in der Regel in etwa gleich dem der Leitungskapazität.
Der Unterschied zwischen der DSLAM-Datenrate und der Leitungskapazität hat verschiedene Gründe. Zwischen dem Hauptverteiler (DSLAM) und Ihrer FRITZ!Box beeinflussen viele Faktoren die Bandbreite. Das können die Verkabelung im Haus, Störquellen oder die Leitungslänge sein.
Die Faktoren können nicht beeinflusst werden und führen beispielsweise auch dazu, dass direkte Nachbarn eine unterschiedliche Leitungskapazität erhalten.