Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

DSL-Abbrüche beheben

Typische Ursachen für eine DSL-Störung können Sie

  1. Verwenden Sie kein Splitter- oder Verlängerungskabel zwischen Telefondose und Router.

    Abbildung einer Telefondose mit einem DSL-KabelTelefondose und mitgeliefertes DSL-Kabel

  2. Prüfen Sie Kabel und Telefondose auf sichtbare Schäden wie zum Beispiel Kabelbrüche.

    Abbildung eines intakten DSL-KabelsIntaktes DSL-Kabel

  3. Verwenden Sie einen Powerline-Adapter sorgen Sie für mindestens 10 cm Abstand zum DSL-Kabel.

    Abbildung einer Telefondose und eines Powerline-AdaptersAbstand zwischen Telefondose bzw. DSL-Kabel und Powerline-Adapter

  4. Falls Elektrogeräte wie Receiver, Mikrowellen, Fernseher oder DECT-Basisstationen zur Zeit eines Abbruchs aktiv gewesen sind, schalten Sie diese vorübergehend aus. Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen.

    aufgeklappter Laptop mit Sanduhr im VordergrundEinige Elektrogeräte können das DSL-Signal stören

  5. Bricht Ihre Internetverbindung nur an einem bestimmten Computer, Tablet oder Smartphone ab? Wechseln Sie das Endgerät und aktualisieren Sie veraltete Gerätetreiber.

    Auswahl mehrerer EndgeräteEngerät wechseln

  6. Surfen Sie drahtlos? Verwenden Sie ein Netzwerkkabel oder optimieren Sie Ihr WLAN. Tauschen Sie verwendete Kabel aus, um einen Defekt auszuschließen.

    Router mit Netzwerkkabel im VordergrundNetzwerkkabel verwenden oder austauschen

Nichts gefunden?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login