Thunderbird sucht nun automatisch nach den E-Mail-Servern in der
Mozilla ISP Datenbank und trägt die Server von 1&1 ein.
Sie können nun auswählen, ob Sie Ihre E-Mails per
IMAP oder POP abrufen möchten.
Wir empfehlen Ihnen
IMAP zu verwenden, da die E-Mails auf dem 1&1-Server verbleiben und z.B. auch unterwegs mit dem Notebook oder Smartphone abgerufen werden können.
Bitte beachten Sie:
Thunderbird richtet die E-Mail-Adresse automatisch mit aktiver SSL-Verschlüsselung ein. Behalten Sie diese Voreinstellung bitte bei.
Klicken Sie auf
Fertig, um das E-Mail-Konto in Thunderbird anzulegen.

Der Einrichtungsassistent erledigt alle übrigen Einstellungen automatisch