Kategorie auswählen
Übersicht Hilfe Kontakt
print article

IMAP und POP3

IMAP

Das Internet Message Access Protocol (kurz IMAP) ermöglicht den Online-Zugriff auf ein E-Mail-Postfach.

Es wird immer nur die Nachricht geladen, die Sie gerade lesen. Die E-Mail bleibt weiterhin auf dem Server und kann so jederzeit wieder von dort abgerufen werden.

Ihre Vorteile:

  • Nachrichten können direkt auf dem Server gelöscht werden, ohne vorher heruntergeladen zu werden.
  • Zunächst wird nur der Header (Absender, Datum, Betreff) einer E-Mail geladen. Sie können entscheiden, ob Sie die E-Mail vollständig laden und lesen möchten.
  • Sie können das Postfach gleichzeitig mit verschiedenen E-Mail-Programmen ansehen. Nutzen Sie das Postfach auf unterschiedlichen Rechnern, z.B. zu Hause, im Büro oder unterwegs.
  • Um Ihre Nachrichten besser zu verwalten, können Sie Ordner auf dem Mailserver anlegen
  • Der Server speichert den Zustand einer E-Mail (z.B. gelesen/ungelesen, beantwortet etc.). So können Sie auf allen Geräten jederzeit sehen, welche E-Mails noch nicht bearbeitet wurden.
  • Gesendete Nachrichten können Sie ebenfalls im IMAP-Postfach archivieren. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre vollständige E-Mail-Korrespondenz.
POP3

Mit dem Post Office Protocol 3 (kurz POP3) holen Sie Ihre E-Mails auf dem Mailserver ab. Sobald Sie die E-Mails auf dem Mailserver abgerufen haben, sind sie nur noch lokal auf dem Gerät oder Rechner verfügbar, mit dem Sie die E-Mails abgeholt haben.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: