Fingerabdrucksensor funktioniert nicht mehr
Der Fingerabdrucksensor Ihres Smartphones funktioniert nicht mehr? Das können die Ursachen sein und so beheben Sie diese.
Sensor
Reinigen Sie den Sensor mit einem angefeuchteten Küchenpapier. Ist die Verschmutzung hartnäckig, verwenden Sie ein Microfasertuch oder ein Brillenputztuch.
Finger
Waschen und trocknen Sie Ihre Hände gründlich. Sind Ihre Finger leicht verschmutzt, verletzt oder noch feucht, kann dies den Scan beeinträchtigen. Auch Verletzungen wie Schnitte, Verätzungen oder Verbrennungen können den Fingerabdruck verändern.
Verwenden Sie einen anderen Finger, wenn Sie einen anderen Fingerabdruck gespeichert haben. Fügen Sie sonst einfach einen weiteren Fingerabdruck hinzu.
Alternativ löschen Sie den vorhandenen Abdruck und legen ihn neu an. In der Regel finden Sie die Funktion in den Einstellungen unter "Passwort und Sicherheit".
Fingerabdruck
Löschen Sie gespeicherte Fingerabrücke und legen Sie sie erneut an:
Touch ID einrichten und Fingerabdruck löschen
Fingerabdruck registrieren oder löschen mit Android
Software
Möglicherweise handelt es sich um einen Softwarefehler. Starten Sie Ihr Gerät neu. Prüfen Sie, ob ein Software-Update verfügbar ist. Sichern Sie Ihre Daten und setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen.
Gerätedefekt
Sind die Maßnahmen nicht erfolgreich, ist Ihr Gerät möglicherweise defekt. Wenn Sie diesen Verdacht haben, rufen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter: 0721 96 00 (kostenfrei aus dem 1&1 Netz, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend)
Nichts gefunden?
Nutzen Sie unsere 24/7-Telefon-Beratung