Um ein Faxgerät an Ihrem nutzen zu können, muss das Gerät den G3 Standard unterstützen. Diese Information finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerätes.
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Diese Anleitung bezieht sich auf die aktuelle Firmware-Version. Bei älteren Firmware-Versionen kann die Darstellung leicht abweichen.
Schritt 2
Klicken Sie auf
Telefonie > Telefoniegeräte > Neues Gerät einrichten.
Telefoniegeräte
Schritt 3
Wählen Sie Faxgerät aus und klicken Sie auf Weiter.
Auswahl des Neugeräts
Schritt 4
Wählen Sie den Anschluss, an den Ihr Faxgerät angeschlossen ist (A). Die Anzahl der zur Auswahl stehenden Anschlüsse variiert je nach Modell des 1&1 DSL-Routers. Vergeben Sie eine Bezeichnung für das Faxgerät (B) und klicken Sie auf Weiter (C).
Anschlussauswahl und Benennung
Schritt 5
Wählen Sie aus, über welche Rufnummer ausgehende Faxe versendet werden sollen und bestätigen Sie die Auswahl mit Weiter.
Rufnummerneinstellung für ausgehende Faxe
Schritt 6
Folgen Sie den Anweisungen zur Konfiguration Ihres Faxgeräts. Legen Sie dabei unter anderem fest, über welche Rufnummern das Gerät Faxe empfangen soll – eine Auswahl der möglichen Rufnummern wird Ihnen hier angezeigt. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
Rufnummerneinstellung für ankommende Faxe
Schritt 7
Das 1&1 DSL-Router fasst die Einstellungen zusammen. Überprüfen und bestätigen Sie diese mit Übernehmen.
Einstellungen übernehmen
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: