Richten Sie Ihren Drucker als Netzwerkgerät ein, um Druckaufträge kabellos zu versenden.
Bei einem 1&1 Router gibt es dafür folgende Möglichkeiten:
Per WLAN oder Netzwerkkabel
Falls vom Drucker unterstützt, ist eine Verbindung per WLAN oder Netzwerkkabel am einfachsten. Ihr Router muss zulassen, dass Netzwerkgeräte miteinander kommunizieren.
Per USB-Anschluss am Router
Falls Ihr Drucker nicht WLAN-fähig ist und nur einen USB-Anschluss hat, schließen Sie Ihn direkt an den Router an. Die Einrichtung ist abhängig vom Betriebssystem Ihres Computers.
Per USB-Fernanschluss
Wird Ihr Drucker nicht erkannt, nutzen Sie den USB-Fernanschluss. Der Drucker ist dann mit dem Router verbunden, wird aber am PC wie ein direkt angeschlossenes Gerät angezeigt.
Bitte beachten Sie:
Diese Anleitung zeigt den Ablauf mit Firmware-Version 7.28. Bei älteren Versionen kann die Darstellung und Menüführung geringfügig abweichen.
Bei Fragen zum Programm FRITZ!Box USB-Fernanschluss, wenden Sie sich direkt an AVM.
Netzwerkdrucker per Netzwerkkabel oder WLAN einrichten
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Unter
Heimnnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > weitere Einstellungen
öffnen Sie die IPv4-Einstellungen.
Netzwerkeinstellungen
Schritt 3
Falls inaktiv, wählen Sie DHCP-Server aktivieren.
IP-Adressen
Schritt 4
Falls inaktiv, wählen Sie unter
WLAN > Sicherheit > Verschlüsselung > Weitere Sicherheitseinstellungen
aus, dass WLAN-Geräte untereinander kommunizieren dürfen.
WLAN-Sicherheitseinstellungen
Schritt 5
Verbinden Sie Ihren Drucker mithilfe der Herstellerangaben per WLAN oder Netzwerkkabel mit dem Bei einem 1&1 Router gibt es dafür folgende Möglichkeiten:. Stellen Sie sicher, dass der Drucker die IP-Einstellungen automatisch bezieht ("DHCP"). Das ist bei den meisten Druckern standardmäßig der Fall.
Netzwerkdrucker per USB-Anschluss einrichten
Für 1&1 DSL-Router mit USB-Anschluss (ab Windows 10):
Schritt 1
Schließen Sie den Drucker an den USB-Anschluss des 1&1 DSL-Routers an.
Schritt 2
Unter
Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner
wählen Sie Drucker oder Scanner hinzufügen.
Drucker & Scanner
Schritt 3
Nach dem automatischen Suchlauf wählen Sie Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.
Drucker & Scanner
Schritt 4
Wählen Sie Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen (A). Bestätigen Sie mit Weiter (B).
Drucker hinzufügen
Schritt 5
Bei Hostname oder IP-Adresse tragen Sie fritz.box ein (A). Bestätigen Sie mehrfach mit Weiter (B).
Drucker hinzufügen
Schritt 6
Wählen Sie Ihr Drucker-Modell bzw. den -Hersteller aus (A). Ist Ihr Gerät nicht auswählbar, installieren Sie zunächst den offiziellen Gerätetreiber des Herstellers. Bestätigen Sie mit mehrfach mit Weiter (B) und schließlich mit Fertig stellen.
Drucker hinzufügen
Ab macOS 10.5:
Schritt 1
Schließen Sie den Drucker an den USB-Anschluss des 1&1 DSL-Routers an.
Schritt 2
Unter Systemeinstellungen wählen Sie Drucker & Scanner.
Systemeinstellungen
Schritt 3
Wählen Sie das Plus-Symbol.
Drucker & Scanner
Schritt 4
Wählen Sie IP.
Hinzufügen
Schritt 5
Bei Adresse geben Sie fritz.box ein (A), bei Protokoll wählen Sie HP JetDirect - Socket (B).
Hinzufügen
Schritt 6
Bei Verwenden wählen Sie Allgemeiner PostScript-Drucker (A). Jetzt können Sie den Drucker Hinzufügen (B).
Hinzufügen
Schritt 7
Unter Drucker & Scanner aktivieren Sie Diesen Drucker im Netzwerk teilen.
Drucker & Scanner
Netzwerkdrucker per USB-Fernanschluss einrichten
Schritt 1
Schließen Sie den Drucker an den USB-Anschluss des 1&1 DSL-Routers an.
Schritt 2
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Unter
Heimnetz > USB / Speicher > USB-Fernanschluss
aktivieren Sie die Optionen USB-Fernanschluss und Drucker (inkl. Multifunktionsdrucker) (A). Übernehmen Sie die Einstellungen (B).
USB / Speicher
Schritt 4
Öffnen Sie das Menü USB-Fernanschluss erneut und wählen Sie Herunterladen.
USB / Speicher
Schritt 5
Wählen Sie Download und speichern Sie die Datei.
Download-Fenster
Schritt 6
Führen Sie die heruntergeladene Datei aus und folgen Sie den Anweisungen. Dabei wird das Programm FRITZ!Box USB-Fernanschluss installiert.
Installation
Schritt 7
Starten Sie das Programm. Wenn Sie die Benutzeroberfläche des Routers mit einem Kennwort geschützt haben, benötigen Sie dieses auch hier. Wählen Sie den Drucker, mit dem sich der Computer verbinden soll. Anschließend können Sie Druckaufträge versenden.
Programm für den USB-Fernanschluss
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: