Aktivieren Sie den Gastzugang und legen Sie eine Verschlüsselungsart fest. Die Einrichtung führen Sie in wenigen Schritten im 1&1 Router durch.
Der WLAN-Gastzugang ist von Ihrem eigentlichen Heimnetz getrennt. Somit können Sie Ihren Gästen eine eigene WLAN-Verbindung mit separatem WLAN-Sicherheitsschlüssel anbieten.
Voraussetzungen für die Einrichtung eines WLAN-Gastzugangs
Ihr 1&1 Router ist mit einem Computer verbunden.
Die WLAN-Funktion ist in Ihrem 1&1 Router aktiviert.
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.
Diese Anleitung bezieht sich auf die aktuelle Firmware-Version. Bei älteren Firmware-Versionen kann die Darstellung und Menüführung leicht abweichen.
Schritt 2
Klicken Sie auf die Menüpunkte
WLAN
>
Gastzugang.
Schritt 3
Aktivieren Sie die Option Gastzugang aktiv (A). Hier haben Sie auch die Möglichkeit, dem Gastfunknetz (SSID) einen Namen zu geben (B).
Schritt 4
Wählen Sie die Verschlüsselung aus.
Schritt 5
Vergeben Sie einen WLAN-Netzwerkschlüssel, mit dem sich der Gast mit dem WLAN-Gastzugang verbinden kann. Alternativ ist der Zugang auch per QR-Code möglich (siehe Schritt 7).
Schritt 6
Sie können zusätzlich festlegen, ob der WLAN-Gastzugang nach einer bestimmten Zeit oder nach der Abmeldung des letzten Gastes automatisch deaktiviert werden soll.
Schritt 7
Den QR-Code können Ihre Gäste nach dem Einrichten mit Ihrem Gerät scannen und sich so direkt verbinden. Drucken Sie ihn nach Bedarf aus. Klicken Sie auf Übernehmen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: