Kategorie auswählen
Übersicht Hilfe Kontakt
print article

MAC-Adressfilter im 1&1 Router konfigurieren

Sichern Sie Ihr WLAN zusätzlich ab, indem Sie mit einem MAC-Filter unbekannte WLAN-Geräte aus Ihrem Heimnetzwerk ausschließen.

scr_wlan-banner.png

Mit einem MAC-Filter können nur bereits bekannte Geräte auf das WLAN zugreifen. Um anschließend neue Geräte hinzuzufügen, geben Sie einfach deren MAC-Adresse an.


MAC-Filter einrichten
Bitte beachten Sie:
Diese Anleitung zeigt den Ablauf mit Firmware-Version 7.29. Bei älteren Versionen kann die Darstellung und Menüführung geringfügig abweichen.
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers. Geben Sie dazu in die Adresszeile Ihres Browsers http://fritz.box oder 192.168.178.1 ein. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie das Kennwort ein. Dieses finden Sie auf dem Typenschild des Routers, oder Sie haben es selbst festgelegt.

Bei Problemen hilft Ihnen der Artikel Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen.
Schritt 2
Unter WLAN > Sicherheit > Verschlüsselung, wählen Sie WLAN-Zugang auf die bekannten Geräte beschränken (A). Übernehmen Sie die Änderungen (B). Aktive WLAN-Verbindungen werden kurz unterbrochen. Anschließend ist der MAC-Filter aktiv.
MAC-Adressfilter aktivieren
MAC-Adressfilter aktivieren

MAC-Adresse eines Geräts herausfinden

Um unbekannte Geräte bei aktivem Filter zum WLAN hinzufügen, müssen Sie deren MAC-Adresse auslesen. Je nach Gerät ist diese aufgedruckt oder in den jeweiligen Netzwerkeinstellungen zu finden. Orientieren Sie sich im Zweifelsfall an den Herstellerangaben.

MAC-Adresse ermitteln in Windows:

Schritt 1
Geben Sie cmd in die Windows-Suche ein (A) und öffnen Sie die Eingabeaufforderung (B).
Eingabeaufforderung (Windows 10)
Eingabeaufforderung (Windows 10)
Schritt 2
Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig /all ein.
Netzwerkinformationen in der Eingabeaufforderung (Windows 10)
Netzwerkinformationen in der Eingabeaufforderung (Windows 10)
Schritt 3
Es werden alle Netzwerkinformationen aufgelistet. Kopieren Sie die physische Adresse Ihres WLAN-Adapters. Dabei handelt es sich um die MAC-Adresse des Computers.
MAC-Adresse des Computers (Windows 10)
MAC-Adresse des Computers (Windows 10)

MAC-Adresse ermitteln in Mac OS:

Schritt 1
Unter Systemeinstellungen > Netzwerk wählen Sie Ihr WLAN (A) und Weitere Optionen (B).
Netzwerkeinstellungen (Mac OS)
Netzwerkeinstellungen (Mac OS)
Schritt 2
In der Registerkarte Hardware kopieren Sie die MAC-Adresse.
MAC-Adresse des Computers (Mac OS)
MAC-Adresse des Computers (Mac OS)

Neues Gerät zum WLAN hinzufügen
Schritt 1
Unter WLAN > Sicherheit > Verschlüsselung, wählen Sie WLAN-Gerät hinzufügen.
WLAN-Sicherheit
WLAN-Sicherheit
Schritt 2
Geben Sie die MAC-Adresse des Geräts ein, das Sie zum WLAN hinzufügen möchten (A). Übernehmen Sie die Änderung (B).
Eingabe der MAC-Adresse
Eingabe der MAC-Adresse

MAC-Adressfilter deaktivieren

Deaktivieren Sie den MAC-Adressfilter unter WLAN > Sicherheit > Verschlüsselung. Wählen Sie Alle neuen WLAN-Geräte zulassen (A). Speichern Sie Ihre Auswahl durch einen Klick auf Übernehmen (B).


MAC-Adressfilter deaktivieren
MAC-Adressfilter deaktivieren
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: