Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

1&1 Glasfaser-Anschluss einrichten

So richten Sie Ihren 1&1 Glasfaser-Anschluss ein, damit Sie ab dem Schaltungstag komfortabel surfen und telefonieren können.

Bei einem Glasfaser-Neuausbau an Ihrer Adresse erhalten Sie ein 1&1 Glasfaser-Netzanschlussgerät und einen 1&1 HomeServer. Das Netzabschlussgerät wandelt die optischen Signale aus der Glasfaser-Anschlussdose in elektrische Signale um, die Ihr 1&1 HomeServer verarbeiten kann.


Bitte beachten Sie:

Anschluss und Inbetriebnahme des Netzabschlussgeräts unterscheiden sich modellabhängig. Werfen Sie daher unbedingt einen Blick in die beiliegende und online verfügbare Schnell-Start-Anleitung für das 1&1 Glasfaser-Netzanschlussgerät.


So bereiten Sie den Schaltungstag vor

Schritt 1

Ziehen Sie die Schutzkappen des Glasfaserkabels ab, falls vorhanden. Drücken Sie auf die Rastnase des Steckers und ziehen Sie an der Schutzkappe.

Abbildung: Glasfaserkabel und Schutzkappen (Beispiel)Glasfaserkabel und Schutzkappen (Beispiel)

Schritt 2

Schließen Sie das Glasfaser-Kabel an die Anschlussdose und an das Netzanschlussgerät an. Achten Sie darauf, dass die Rastnase am Stecker in die richtige Richtung zeigt. Der Stecker rastet hörbar ein.

Anschluss des Glasfaserkabels (Beispiel)Anschluss des Glasfaserkabels (Beispiel)


Schritt 3

Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an das Netzanschlussgerät und an eine Steckdose an.

Abbildung: Anschluss an die Steckdose (Beispiel)Anschluss an die Steckdose (Beispiel)

Schritt 1

Tippen Sie auf den Einrichtungslink in der Kurznachricht oder auf Jetzt einrichten in der E-Mail, die Sie zum Schaltungstag erhalten.

Einrichtungs-Link in der KurznachrichtEinrichtungs-Link

Schritt 2

Folgen Sie den weiteren Schritten des Einrichtungsassistenten. Falls Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Glasfaser-ID (auch als "Home-ID" bezeichnet) ein, die Sie an Ihrer Anschlussdose finden.

Einrichtungs-Assistent für den Glasfaser-AnschlussEinrichtungs-Assistent

Schritt 3

Warten Sie, bis Ihr Anschluss vollständig eingerichtet ist. Das kann bis zu 45 Minuten dauern. Wenn die Einrichtung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Kurznachricht oder E-Mail und die LED des Modems leuchtet durchgehend grün.

Abbildung mit Einrichtungsassistent und NetzanschlussgerätWartezeit bis zur vollständigen Einrichtung (Beispiel)

Schritt 1

Schließen Sie das das Glasfasermodem (ONT) per Netzwerkkabel an Ihren 1&1 HomeServer an. Als Eingang am 1&1 HomeServer nutzen Sie den Port mit der Beschriftung LAN 1 oder WAN (modellabhängig).

Glasfaser-Modem und 1&1 HomeServer mit eingezeichnetem VerbindungskabelGlasfaser-Modem mit 1&1 HomeServer verbinden

Schritt 2

Schließen Sie den 1&1 HomeServer mit dem Netzteil an das Stromnetz an. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Der 1&1 HomeServer wird automatisch eingerichtet, bis die Power-LED durchgehend leuchtet.

1&1 HomeServer mit markierter Power-LEDPower-LED

Nichts gefunden?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login