Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center
Google Play Store: Häufige Fehlermeldungen
Beim Download aus dem Google Play Store tauchen immer wieder Fehlermeldungen auf. Google kodiert diese Fehler mit einer Zahl, stellt aber keine Lösungen zur Verfügung. Wir fassen Ihnen hier Lösungshilfen für die häufigsten Play Store-Fehler zusammen.
Bitte beachten Sie: Bei einigen Lösungen ist es erforderlich die Google Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort neu einzurichten. Daher ist es wichtig, dass Sie für die erneute Einrichtung Ihr Passwort zur Hand haben. Ist Ihnen dieses nicht mehr bekannt, hilft Ihnen die Anleitung Passwort ändern oder zurücksetzen von Google weiter.
Hinweis: Die Lösungswege wurden mit einem Samsung-Gerät durchgeführt. Bei einem anderen Hersteller können die Bezeichnungen und die Menüwege abweichen.
Ursache: Es ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar.
Lösung: Deinstallieren Sie Apps, die Sie nicht nutzen. Wird die Fehlermeldung erneut angezeigt, löschen Sie die App-Daten der Play Store-App
Ursache: Es liegt ein Problem mit dem Google-Account vor.
Hilft das nicht, versuchen Sie es mit einem anderen Google-Konto.
Höchstwahrscheinlich ist der Arbeitsspeicher voll.
Es sind Probleme mit dem Dalvik Cache aufgetreten
Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Der Zugangspunkt verweigert dem Play Store die Verbindung mit dem Internet.
Es liegt ein Synchronisationsfehler mit dem Google-Konto vor oder der System-Cache ist überfüllt.
Der Play Store führt gerade ein Update durch.
Hilft das nicht, gehen Sie bei den Apps Google Dienste-Framework und Google Play Store auf Daten löschen > Stopp erzwingen.
Nichts gefunden?
1&1 Control-Center
Ihr persönlicher Kundenbereich
Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.
Zum Login