Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

1&1 HomeServer für DSL an Glasfaser-Anschluss weiternutzen

Falls Sie Ihren 1&1 HomeServer bisher an einem DSL-Anschluss verwendet haben, können Sie ihn zusammen mit einem Glasfaser-Modem auch an einem Glasfaser-Anschluss nutzen.


Bitte beachten Sie:
Heimnetz-Einstellungen Ihres Routers, wie WLAN und Telefonie, werden in diesem Beispiel unverändert beibehalten. Wenn Sie möchten, können Sie diese Einstellungen trotzdem sichern und wiederherstellen.


Wichtige Schritte:

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass Ihr Glasfasermodem (ONT) aktiv ist. Dieses Gerät wandelt die optischen Glasfaser-Signale in elektrische Signale, die Ihr 1&1 HomeServer verarbeiten kann.

Abbildung von 1&1 Glasfaser-Netzanschlussgerät1&1 Glasfaser-Netzanschlussgerät / Glasfasermodem (ONT)

Schritt 2

Ziehen Sie das DSL-Kabel von Ihrem 1&1 HomeServer ab.

DSL-Kabel wird aus dem Router gezogen.DSL-Kabel entfernen

Schritt 3

Schließen Sie das das Glasfasermodem (ONT) per Netzwerkkabel an Ihren 1&1 HomeServer an. Als Eingang am 1&1 HomeServer nutzen Sie den Port mit der Beschriftung LAN 1 oder WAN (modellabhängig).

Glasfaser-Modem und 1&1 HomeServer mit eingezeichnetem VerbindungskabelGlasfaser-Modem mit 1&1 HomeServer verbinden

Schritt 1

Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers, indem Sie http://fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Die voreingestellten Zugangsdaten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Geräts.

Informieren Sie sich in folgendem Artikel über weitere Tipps zum Thema: Die Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen

Adressleiste eines Browsers mit der eingegebenen URL "http://fritz.box" als Zugang zur BenutzeroberflächeZugang zur Benutzeroberfläche

Schritt 2

Wählen Sie Internet (A), Zugangsdaten (B) und Verbindungseinstellungen ändern (C).

Verbindungseinstellungen auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ändernVerbindungseinstellungen ändern

Schritt 3

Unter Internetzugang wählen Sie den Zugang über ein externes Modem (A) und geben unter Downstream bzw. Upstream jeweils 1000 MBit/s ein (B).

Auswahl von "externes Modem" sowie Eingabe von 1000 MBit/s für Downstream und Upstream.Internetzugang-Einstellungen

Schritt 4

Übernehmen Sie die Änderungen.

Übernahme von Änderungen für den Internetzugang mit externem Modem.Internetzugang-Änderungen übernehmen

Nichts gefunden?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login