IP-Adressen automatisch beziehen mit Mac OS X
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Computer mit Mac OS so einstellen, dass er automatisch eine IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Ihr 1&1 Router kann Ihrem Computer automatisch eine IP-Adresse zuweisen. Gehen Sie Schritt für Schritt nach dieser Anleitung vor, um Ihren Computer entsprechend zu konfigurieren.
Schritt 1
Rufen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Menü Ihres Computers auf.
Menü
Schritt 2
Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen, indem Sie auf Netzwerk klicken.
Systemeinstellungen
Schritt 3
Sie sehen nun die Netzwerkeinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen nicht gesperrt sind. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol unten links. Ist das Schloss geöffnet, können Sie Änderungen an den Einstellungen vornehmen.
Klicken Sie auf das Schloss, falls dieses geschlossen ist. Sie werden dann nach den entsprechenden Anmeldedaten gefragt. In der Regel sind das die Benutzerdaten des Haupt-Benuzterkontos Ihres Betriebssystems. Geben Sie die Daten ein, um die Sperrung der Einstellungen aufzuheben.
Wenn das Schloss offen ist, wählen Sie das Netzwerk aus, welches mit Ihrem 1&1 Router verbunden ist. Klicken Sie anschließend auf Weitere Optionen.
Netzwerkeinstellungen
Schritt 4
Klicken Sie auf den Reiter TCP/IP. Bei der Einstellung IPv4 konfigurieren wählen Sie bitte die Option DHCP aus und klicken Sie danach auf OK.
TCP/IP-Einstellungen
Schritt 5
Klicken Sie in den noch geöffneten Netzwerkeinstellungen auf Anwenden, um die Änderung abschließend zu übernehmen.
Bitte beachten Sie:
Falls Sie die Einstellungen gegen Änderungen schützen möchten und Sie das Schloss vorher geöffnet haben, denken Sie bitte daran, dass Schloss jetzt wieder zu schließen.
Nichts gefunden?
Nutzen Sie unsere 24/7-Telefon-Beratung