IP-Telefon im 1&1 DSL-Router einrichten
Sie möchten Ihr IP-Telefon in Ihrem 1&1 DSL-Router einrichten? Gehen Sie dazu einfach Schritt für Schritt nach dieser Anleitung vor.
Nach der Einrichtung des IP-Telefons haben Sie die Wahl, ob Sie mit Ihrem IP-Telefon über LAN oder WLAN telefonieren möchten. Ihr 1&1 DSL-Router ermöglicht Ihnen beide Varianten.
Voraussetzungen für die Einrichtung von IP-Telefonen an Ihrem 1&1 DSL-Anschluss
Sie haben bereits 1&1 Rufnummern in Ihrem 1&1 Control-Center angelegt.
Das IP-Telefon ist bereits mit Ihrem 1&1 DSL-Router entweder per LAN oder WLAN verbunden.
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers, indem Sie http://fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Die voreingestellten Zugangsdaten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Geräts.
Folgender Artikel gibt Ihnen Tipps und Hilfestellungen zu dem Thema: Die Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen
Zugang zur Benutzeroberfläche
Schritt 2
Klicken Sie auf Telefonie > Telefoniegeräte und wählen Sie Neues Gerät einrichten aus.
Neues Gerät einrichten
Schritt 3
Wählen Sie die Option Telefon (mit und ohne Anrufbeantworter) (A) aus und klicken Sie auf Weiter (B).
Telefoniegerät auswählen
Schritt 4
Klicken Sie auf den Anschluss, an dem Ihr analoges Telefon angeschlossen ist (A). Vergeben Sie anschließend eine Bezeichnung für das Telefon (B). Diese Bezeichnung sehen Sie später in der Anrufliste. Klicken Sie anschließend auf Weiter (C).
Auswahl: Anschluss & Bezeichnung
Schritt 5
Sie sehen jetzt die Anmeldedaten für Ihr IP-Telefon. Diese bestehen aus dem Registrar, dem Benutzernamen und einem Kennwort. Der Registrar und der Benutzername werden Ihnen bereits angezeigt. Das Kennwort (A) legen Sie in dem Eingabefeld selbst fest. Notieren Sie sich bitte die Daten. Diese benötigen Sie später, um Ihr IP-Telefon am 1&1 DSL-Router anzumelden. Klicken Sie anschließend auf Weiter (B).
Anmeldedaten für das IP-Telefon
Schritt 6
Wählen Sie nun die Rufnummer (A) aus, über die das IP-Telefon die ausgehenden Telefonate führen soll und bestätigen Sie die Auswahl mit Weiter (B).
Rufnummer für ausgehende Gespräche auswählen
Schritt 7
Jetzt nehmen Sie die Einstellung für ankommende Gespräche vor. Sie haben die Möglichkeit, das Telefon alle Anrufe annehmen (A) zu lassen, oder die Rufnummern einzeln auszuwählen (B), auf die Ihr Telefon reagieren soll. Klicken Sie anschließend auf Weiter (C).
Einstellungen für ankommende Gespräche
Schritt 8
Der 1&1 DSL-Router fasst nun die Konfiguration Ihres IP-Telefons auf einen Blick zusammen. Überprüfen Sie, ob die Konfiguration korrekt ist und bestätigen Sie diese mit einem Klick auf Übernehmen. Sie gelangen anschließend auf die Übersichtsseite der Telefoniegeräte.
Übernahme der Einstellungen
Schritt 9
Tragen Sie nun die notierten Anmeldedaten in Ihr IP-Telefon ein. Nehmen Sie dazu bei Bedarf die Dokumentation Ihres IP-Telefons zur Hilfe, falls Fragen zur Bedienung des IP-Telefons auftreten.
Nichts gefunden?
Nutzen Sie unsere 24/7-Telefon-Beratung