Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

MAC-Adressfilter im 1&1 Router konfigurieren

Sichern Sie Ihr WLAN zusätzlich ab, indem Sie mit einem MAC-Filter unbekannte WLAN-Geräte aus Ihrem Heimnetzwerk ausschließen.

Mit einem MAC-Filter können nur bereits bekannte Geräte auf das WLAN zugreifen. Um anschließend neue Geräte hinzuzufügen, müssen Sie deren MAC-Adresse herausfinden und eingeben.
Je nach Gerät ist diese aufgedruckt oder in den jeweiligen Netzwerkeinstellungen zu finden. Orientieren Sie sich im Zweifelsfall an den Herstellerangaben.

MAC-Adressfilter:

Bitte beachten Sie:
Je nach Firmware-Version können die Darstellung und Menüführung leicht abweichen.


Schritt 1

Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers, indem Sie http://fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Die voreingestellten Zugangsdaten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Geräts.

Informieren Sie sich in folgendem Artikel über weitere Tipps zum Thema: Die Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen

Adressleiste eines Browsers mit der eingegebenen URL "http://fritz.box" als Zugang zur BenutzeroberflächeZugang zur Benutzeroberfläche

Schritt 2

Öffnen Sie das Ausklappmenü für WLAN-Einstellungen.

Übersichtsseite der FRITZ!-Box-Einstellungen, Ausklappmenütitel für WLAN hervorgehobenWLAN-Menü ausklappen

Schritt 3

Öffnen Sie die Einstellungen für WLAN-Sicherheit.

Ausgeklapptes WLAN-Menü, Menüpunkt für Sicherheit hervorgehobenWLAN-Sicherheitseinstellungen öffnen

Schritt 4

Wählen Sie WLAN-Zugang auf die bekannten Geräte beschränken (A) und übernehmen Sie die Änderungen (B). Aktive WLAN-Verbindungen werden kurz unterbrochen. Anschließend ist der MAC-Filter aktiv.

Liste von WLAN-Geräten im Heimnetz, Auswahlfeld zur Zugangsbeschränkung neuer Geräte und Speichern-Button hervorgehobenMAC-Adressfilter aktivieren

Schritt 1

Geben Sie cmd in die Windows-Suche ein (A) und öffnen Sie die Eingabeaufforderung (B).

Geöffnete Windows-Systemsuche, "cmd" voreingegeben und Öffnen-Link hervorgehobenEingabeaufforderung öffnen

Schritt 2

Geben Sie in der Eingabeaufforderung ipconfig /all ein.

Windows-Eingabeaufforderung, eingegebener Befehl hervorgehobenNetzwerkinformationen in der Eingabeaufforderung anzeigen

Schritt 3

Kopieren Sie die physische Adresse Ihres WLAN-Adapters. Dabei handelt es sich um die MAC-Adresse des Computers.

Netzwerkinformationen in der Windows-Eingabeaufforderung, physische Adresse hervorgehobenMAC-Adresse auslesen

Schritt 1

Unter Systemeinstellungen > Netzwerk wählen Sie Ihr WLAN (A) und Weitere Optionen (B).

Netzwerkeinstellungen in macOS, WLAN und "Weitere Optionen" hervorgehobenWLAN auswählen und WLAN-Optionen öffnen

Schritt 2

Im Register Hardware kopieren Sie die MAC-Adresse.

MAC-Adresse im Hardware-Register der WLAN-OptionenMAC-Adresse auslesen

Schritt 1

Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers, indem Sie http://fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Die voreingestellten Zugangsdaten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Geräts.

Informieren Sie sich in folgendem Artikel über weitere Tipps zum Thema: Die Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen

Adressleiste eines Browsers mit der eingegebenen URL "http://fritz.box" als Zugang zur BenutzeroberflächeZugang zur Benutzeroberfläche

Schritt 2

Öffnen Sie das Ausklappmenü für WLAN-Einstellungen.

Übersichtsseite der FRITZ!-Box-Einstellungen, Ausklappmenütitel für WLAN hervorgehobenWLAN-Menü ausklappen

Schritt 3

Öffnen Sie die Einstellungen für WLAN-Sicherheit.

Ausgeklapptes WLAN-Menü, Menüpunkt für Sicherheit hervorgehobenWLAN-Sicherheitseinstellungen öffnen

Schritt 4

Wählen Sie WLAN-Gerät hinzufügen.

Liste von WLAN-Geräten im Heimnetz, Button zum Hinzufügen neuer Geräte hervorgehobenWLAN-Gerät hinzufügen

Schritt 5

Geben Sie die MAC-Adresse des Geräts ein, das Sie zum WLAN hinzufügen möchten (A). Übernehmen Sie die Änderung (B).

Dialog zum Hinzufügen eines WLAN-Geräts, Eingabefeld für MAC-Adresse und Übernehmen-Button hervorgehobenMAC-Adresse eingeben

Schritt 1

Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers, indem Sie http://fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Die voreingestellten Zugangsdaten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Geräts.

Informieren Sie sich in folgendem Artikel über weitere Tipps zum Thema: Die Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen

Adressleiste eines Browsers mit der eingegebenen URL "http://fritz.box" als Zugang zur BenutzeroberflächeZugang zur Benutzeroberfläche

Schritt 2

Öffnen Sie das Ausklappmenü für WLAN-Einstellungen.

Übersichtsseite der FRITZ!-Box-Einstellungen, Ausklappmenütitel für WLAN hervorgehobenWLAN-Menü ausklappen

Schritt 3

Öffnen Sie die Einstellungen für WLAN-Sicherheit.

Ausgeklapptes WLAN-Menü, Menüpunkt für Sicherheit hervorgehobenWLAN-Sicherheitseinstellungen öffnen

Schritt 4

Wählen Sie Alle neuen WLAN-Geräte zulassen (A) und übernehmen Sie die Änderung (B).

Liste von WLAN-Geräten im Heimnetz, Auswahlfeld zum uneingeschränkten Zulassen neuer WLAN-Geräte hervorgehobenAlle neuen WLAN-Geräte zulassen

Nichts gefunden?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login