Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

Drittanbieterdienste und deren Berechnung

Erfahren Sie alles Wichtige über Zahlungs- und Zusatzdienste, deren Preise und wie Sie sich vor hohen Kosten schützen können.

Was ist WAP-Billing?

Mit WAP-Billing (Drittanbieterdienste) bezahlen Sie Dienstleistungen einfach über Ihr Mobilfunkgerät, wie z. B. Spiele, Apps, Musik oder Filme.

Ihre Mobilfunknummer wird an den Anbieter weitergeleitet und er rechnet die Kosten über das Mobilfunkunternehmen als Drittanbieterdienst ab, ohne dass Sie Ihre Kontodaten preisgeben. Da über Ihre Mobilfunknummer abgerechnet wird, ist WAP-Billing über eine WLAN-Verbindung nicht möglich.

Häufig werden die Begriffe Abo-Falle und App-Abzocke im Zusammenhang mit WAP-Billing genannt. Grund hierfür sind die in Apps und auf mobilen Internetseiten eingeblendeten Werbebanner. Ein versehentliches Antippen kann ausreichen, um die beworbene Dienstleistung kostenpflichtig zu bestellen. Einstellungen für Drittanbieterdienste können Sie jederzeit im 1&1 Control-Center anpassen.

Premium-SMS und Premium-Kurzwahlen

Mit Premium-SMS werden Dienste mit einer SMS bestellt und über die Mobilfunkrechnung abgerechnet. Sie werden häufig für die Teilnahme an Fernsehgewinnspielen oder bei Abstimmungen (TV-Votings) und SMS-Chats verwendet. Es handelt sich dabei um Kurzwahlen aus dem Nummernbereich 11111 bis 99999.

Wie viel kosten Drittanbieterdienste?

Die Dienste von Drittanbietern sind oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Informieren Sie sich zuvor ausführlich, um sich vor Kostenfallen zu schützen.

Premium-Voice-Nummern

Premium-SMS-Nummern

Sonder- und Servicerufnummern

Nichts gefunden?

Nutzen Sie unsere 24/7-Telefon-Beratung

Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login