Gerade über Smartphones oder andere Geräte, die eine Datenverbindung oft unbemerkt automatisch aufbauen, können außerhalb der EU schnell sehr hohe Kosten entstehen. Um Sie vor diesen unerwünschten Zusatzkosten zu schützen, gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Kostenobergrenze von 50,- EUR (zuzüglich Mehrwertsteuer). Die Höhe dieser Kostenobergrenze kann von Ihnen nicht individuell angepasst werden - Sie können sie jedoch abschalten.
Sobald Sie 80% Prozent der Kostenobergrenze aufgebraucht haben, erhalten Sie eine Info-SMS. Ist die Kostenobergrenze erreicht, erhalten Sie eine weitere Info-SMS. Die Dienste zur mobilen Datennutzung werden deaktiviert. Hierzu zählen beispielsweise mobiles Internet, MMS-Versand und Video-Telefonie.
Die Kostenobergrenze gilt im gleichen Zeitraum, in dem Ihnen Ihr Datenvolumen zur Verfügung steht. Dieser Zeitraum ist unterschiedlich je nach Mobilfunknetz:
Unser Tipp: Deaktivieren Sie beispielsweise die automatische Synchronisierung mit Ihrem E-Mail-Postfach, da Ihnen dadurch erhöhte Kosten durch die Datenübertragung entstehen. Deaktivieren Sie dazu den automatischen Abruf in Ihrem Mobilfunkgerät. Wie Sie diese Einstellung vornehmen, entnehmen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung.
So aktivieren/deaktivieren Sie die Kostenobergrenze:
Die Aktivierung/Deaktivierung der Kostenobergrenze können Sie einfach und bequem im 1&1 Control-Center durchführen. Der Artikel Roaming-Einstellungen im 1&1 Control-Center vornehmen hilft Ihnen dabei.
Die Deaktivierung bzw. Aktivierung ist über unseren telefonischen Support möglich. Sie erreichen uns täglich, rund um die Uhr, unter 0721 96 00 (kostenfrei aus dem Netz von 1&1, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend).