Damit Sie Ihre PIN und Ihren PUK (Super-PIN) besser unterscheiden können, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
PIN
Die PIN (Persönliche Identifikations-Nummer) sichert Ihre 1&1 SIM gegen unbefugte Nutzung.
Sie erhalten neben Ihrer SIM auch eine 4-stellige Geheimzahl (PIN). Sie können diese PIN beliebig mit einer 4- bis max. 8-stelligen Zahlenkombination ändern.
Eingabeversuche: Sie haben drei Versuche.
Geben Sie Ihre PIN mehr als 3-mal in Folge falsch ein, ist die 1&1 SIM gesperrt. Die SIM kann in diesem Fall mit der PUK (Personal Unblocking Key) wieder entsperrt werden.
PUK (Super-PIN)
8-stellige Zahlenfolge
Mit Ihrem PUK (Super-PIN) entsperren Sie Ihre SIM nach falscher PIN-Eingabe. Sie haben danach die Möglichkeit, eine neue PIN zu vergeben.
Eingabeversuche: Sie haben zehn Versuche in Folge, um Ihren PUK (Super-PIN) einzugeben.
Geben Sie Ihren PUK (Super-PIN) mehr als 10-mal in Folge falsch ein, wird die SIM gesperrt. Diese Sperre können Sie selbst nicht aufheben. In diesem Fall ist ein SIM-Tausch erforderlich.
PIN2 / PUK2
Mit der PIN2 (D-Netz) bzw. PUK2 (LTE-/5G-Tarife (Netzverbund von Telefónica) und E-Netz-Tarife) schalten Sie bestimmte Funktionen frei, die man nicht mit der normalen PIN aktivieren kann, z. B. die Rufnummernbeschränkung (Feste Rufnummern).
Für 1&1 Kunden mit einem Mobilfunkvertrag im D-Netz
Die PIN2 ist automatisch auf 0000 festgelegt.
Für 1&1 Kunden mit einem LTE-/5G-Tarif (Netzverbund von Telefónica) oder E-Netz-Tarif
Der PUK2 wird bei der Produktion der SIM automatisch generiert. Er ist nicht änderbar.