Wir haben Ihnen hier eine Übersicht der SIM-Formate zusammengestellt.
Funktion der SIM
- Die SIM identifiziert den Nutzer im Mobilfunknetz
- Sie ermöglicht Ihnen die mobilen Telefonie- und Datendienste zu nutzen
Unterschiedliche SIM-Formate
Damit Sie Ihr Mobilfunkgerät in vollem Umfang nutzen können, benötigen Sie eine SIM im richtigen Format. Welches Format Sie benötigen, ist abhängig von Ihrem Mobilfunkgerät.

Mini-, Micro-, Nano-SIM-Karte und eSIM
- Mini-SIM-Karte (A)
- Micro-SIM-Karte (B)
- Nano-SIM-Karte (C)
- eSIM (D) (1&1 eSIM erhältlich bei LTE-Tarifen mit LTEmax)
Die eSIM bedeutet im Englischen embedded SIM, übersetzt eingebettete SIM.
Anders als eine SIM-Karte ist die eSIM fest in einem Gerät verbaut. Bei einem Gerätewechsel ist es notwendig, ein neues eSIM-Profil anzufordern und auf dem neuen Gerät zu installieren. Bei einem Anbieterwechsel erhalten Sie ebenfalls ein neues eSIM-Profil. Das alte Profil wird jeweils gelöscht.
Triple-SIM-Karte
Die Triple-SIM-Karte vereint die drei Kartenformate Mini-, Micro- und Nano. Das benötigte Kartenformat kann mithilfe der Triple-Stanzung einfach herausgebrochen werden.

Triple-SIM-Karte
Kombi-SIM-Karte
Bei einer Kombi-SIM-Karte sind die beiden Kartenformate Mini- und Micro-SIM vereint. Hier wird das erforderliche Kartenformat anhand der Kombi-Stanzung herausgebrochen.

Kombi-SIM-Karte
Bitte beachten Sie:
Nachdem Sie das Micro-SIM-Kartenformat herausgebrochen haben, können Sie die Kombi-SIM-Karte nicht als Adapter nutzen.