Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center
Hohe Roaming-Kosten auf Schiffen und Flügen vermeiden
Roaming per Satellit auf Kreuzfahrtschiffen oder in Flugzeugen kann zu einer Kostenfalle werden. Wir erläutern Ihnen, wie die Technik funktioniert und wie Sie hohe Kosten vermeiden.
Damit Sie auch im Urlaub überall surfen und telefonieren können, sind auf großen Kreuzfahrtschiffen und in Flugzeugen häufig eigene Mobilfunknetze installiert. Diese sind angebunden an Satelliten, wodurch sie unabhängig von den "normalen", sogenannten terrestrischen, Mobilfunknetzen sind.
Bitte beachten Sie:
Auch bei einem Aufenthalt in Hafennähe kann sich Ihr Gerät mit einem Satelliten-Netz verbinden. Achten Sie daher immer auf den Netzbetreibernamen, der Ihnen im Display angezeigt wird. Im Zweifel wählen Sie den Netzbetreiber manuell oder aktivieren Sie den Flugmodus.
Sobald Sie mit einem Satelliten-Netz verbunden sind, gelten dessen spezifische Konditionen und Preise. Die EU-Roaming Regulierung gilt in diesen Satelliten-Netzen nicht, selbst wenn Sie sich innerhalb der EU aufhalten. Unerheblich ist auch, ob Sie bei 1&1 eine Option zur Auslandstelefonie haben.
Für 1&1 Kunden mit einem Mobilfunkvertrag im LTE-/5G-Tarife (Telefónica-Netz) und E-Netz-Tarife ist Daten-Roaming in einem Satelliten-Netz (Schiffs- und Flugnetzwerken) seit dem 24.07.2019 nicht mehr möglich.
Für 1&1 Kunden mit einem Mobilfunkvertrag im D-Netz ist Daten-Roaming in einem Satelliten-Netz (Schiffs- und Flugnetzwerken) bis zu einer Kostenobergrenze von 59,50 EUR möglich.
Tipps zur Vermeidung von hohen Kosten
Verhindern Sie, dass Ihr Mobilfunkgerät sich automatisch mit dem Satelliten-Netz verbindet: Deaktivieren Sie vor Reiseantritt die Funktion Daten-Roaming in den Einstellungen Ihres Gerätes. So vermeiden Sie Kosten, die ganz unbemerkt entstehen können, beispielsweise durch das automatische Abrufen von E-Mails.
Neben abgehenden Anrufen können auch eingehende Telefonate oder Mailbox-Anrufe Kosten verursachen. Stellen Sie daher die Netzbetreiberwahl in den Einstellungen Ihres Gerätes auf manuell um. So sind Sie sicher, dass Ihr Gerät sich nicht in ein fremdes Netz einwählt: Einstellung für die Netzbetreiberwahl ändern
Falls Sie nicht aufs Surfen oder Telefonieren verzichten möchten:
Informieren Sie sich vor der Reise über die Preise und Konditionen, die für Ihren Tarif gelten. Sie finden die Preise in Ihrem 1&1 Control-Center unter Mein Vertrag. Gehen Sie in der PDF-Datei Weitere Preisinformationen zu dem Punkt Fähren und Schiffe, Satellitennetze und Inflight weltweit.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseveranstalter, ob dieser Datenpakete per WLAN anbietet. Diese buchen Sie direkt beim Anbieter, die Kosten erscheinen also nicht auf Ihrer 1&1 Rechnung.
Nichts gefunden?
1&1 Control-Center
Ihr persönlicher Kundenbereich
Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.
Zum Login