USB-Speicher wird am 1&1 Router nicht erkannt
Ihr USB-Speicher wird am 1&1 Router nicht erkannt? Das können Sie tun.
Voraussetzung ist, dass Sie Ihren USB-Speicher angeschlossen und eingerichtet haben. Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob der Speicher erkannt wird und funktioniert.
Bitte beachten Sie:
Geräte mit hohem Strombedarf, zum Beispiel manche USB-Festplatten, können nicht alleine über den USB-Anschluss mit Strom versorgt werden und benötigen eine zusätzliche Stromversorgung.
Schritt 1
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche Ihres 1&1 Routers, indem Sie http://fritz.box oder 192.168.178.1 in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Alternativ verwenden Sie die von Ihnen vergebene IP-Adresse.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein. Die voreingestellten Zugangsdaten finden Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des Geräts.
Folgender Artikel gibt Ihnen Tipps und Hilfestellungen zu dem Thema: Die Benutzeroberfläche des 1&1 Routers lässt sich nicht aufrufen
Zugang zur Benutzeroberfläche
Schritt 2
Starten Sie den 1&1 DSL-Router neu, während der USB-Speicher angeschlossen ist. Unter System > Sicherung > Neustart wählen Sie Neu starten.
USB-Speicher Neustart
Schritt 3
Verwenden Sie einen USB-Hub an Ihrem 1&1 Router? Achten Sie darauf, dass dieser eine eigene Stromversorgung hat oder schließen Sie den USB-Speicher direkt an. Wird der Speicher nun erkannt, ist der USB-Hub defekt oder wird nicht unterstützt.
Direktanschluss eines USB-Geräts am Router (hier: LTE-Antenne)
Schritt 4
Schließen Sie den USB-Speicher an einen Computer an. Wird er dort erkannt, ist möglicherweise der Speicher oder das verwendete USB-Kabel defekt.
USB-Speicher am PC
Schritt 5
Verwenden Sie einen Speicher mit USB 3.0? Unter Heimnetz > USB / Speicher > USB-Einstellungen > USB-Stromsparmodus wechseln Sie in den Green Mode USB 2.0.
USB-Speichereinstellungen
Schritt 6
Stellen Sie sicher, dass der USB-Speicher in einem Dateisystem formatiert ist, welches der Router unterstützt. Dazu zählen FAT/FAT32 oder NTFS (Windows) und ext2/ext3/ext4 (Linux).
Beispiel: Angaben zum Dateisystem eines USB-Speichers in Windows 10
Nichts gefunden?
Nutzen Sie unsere 24/7-Telefon-Beratung