Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

Rufumleitung für Ihre Mobilfunknummer einrichten

So leiten Sie Anrufe von Ihrem Smartphone auf den Festnetzanschluss um.

Mit Hilfe von verschiedenen GSM-Codes richten Sie eine Rufumleitung ein und beenden sie wieder nach Wunsch.

Geben Sie den GSM-Code in folgendem Format über die Tastatur Ihres Smartphones ein und beenden Sie die Eingabe mit der Wähltaste. Ersetzen Sie dabei die Angaben in den eckigen Klammern durch die Festnetznummer, auf die weitergeleitet wird.

Format: GSM-Code [Landesvorwahl] [Vorwahl ohne 0] [Zielrufnummer] # ✆.
Beispiel: **61* [0049] [721] [12345678] # ✆

Bei Abwesenheit umleiten

  • aktivieren: **61* [Landesvorwahl] [Vorwahl ohne 0] [Rufnummer] #

  • deaktivieren: ##61#

Bei Nichterreichbarkeit umleiten

  • aktivieren: **62* [Landesvorwahl] [Vorwahl ohne 0] [Rufnummer] #

  • deaktivieren: ##62#

Bei Besetzt umleiten

  • aktivieren: **67* [Landesvorwahl] [Vorwahl ohne 0] [Rufnummer] #

  • deaktivieren: ##67#

Alle Anrufe umleiten

  • aktivieren: **21* [Landesvorwahl] [Vorwahl ohne 0] [Rufnummer] #

  • deaktivieren: ##21#

Alle Rufumleitungen deaktivieren

  • deaktivieren: ##002#

Sie sind auf Ihrem Smartphone nicht erreichbar, wenn Rufumleitungen aktiviert sind. Denken Sie daher daran, Umleitungen wieder zu deaktivieren, sobald Sie diese nicht mehr benötigen.


Bitte beachten Sie:
Bei Rufumleitungen zu einer anderen Rufnummer können für Sie zusätzliche Verbindungskosten anfallen.

D-Netz: Beachten Sie auch, dass zusätzliche Kosten entstehen können, wenn Sie sich im Ausland aufhalten oder die Umleitungsnummer eine ausländische Nummer ist.

LTE-/5G-Tarife (Telefónica-Netz) und E-Netz-Tarife: Eine Rufumleitung auf eine ausländische Rufnummer ist nicht möglich.



Nichts gefunden?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login