Schneller online mit 1&1 DSL
Sie möchten mit Ihrem neuen 1&1 DSL-Anschluss so früh wie möglich surfen? Das ist ganz einfach.
Mit Ihrer Hilfe können wir den DSL-Anschluss besonders früh schalten. Bestenfalls sogar ohne Technikertermin vor Ort! Sie müssen am Schaltungstag also nicht zu Hause sein oder sich extra Urlaub nehmen.
VIDEO: Schneller online mit 1&1 DSL
Dieser Inhalt wird durch YouTube bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass bei dem Abspielen des Videos personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übertragen werden. Mit dem Abspielen des Videos stimmen Sie dieser Übermittlung zu. Weitere Informationen zu YouTube finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und den Datenschutzhinweisen von YouTube.
Mit DSL-Routern von 1&1
Schließen Sie Ihren Router so früh wie möglich an. Zum Beispiel direkt nach Erhalt oder nach dem Umzug an die neue Adresse. Verbinden Sie ihn zuerst mit der Telefonanschlussdose und dann mit dem Stromnetz. Verwenden Sie dazu nur das mitgelieferte DSL- und Stromkabel. Bei Fragen werfen Sie einen Blick in die beiliegende Schnell-Start-Anleitung.
Lassen Sie den 1&1 DSL-Router für etwa eine Stunde angeschlossen. So können wir Ihre Anschlussleitung automatisch erkennen. Ist das erfolgreich, leuchtet die Power/DSL-LED dauerhaft. Falls die Power/DSL-LED stattdessen weiterhin blinkt, oder falls Sie einen eigenen DSL-Router verwenden, gehen Sie vor wie folgt.
Mit eigenem DSL-Router
Ermitteln Sie die sogenannte Leitungs-ID – dafür brauchen Sie nur ein Smartphone oder einen Computer. Weiter unten sehen Sie Schritt für Schritt, wie das geht.
Falls sich die Leitungs-ID nicht ermitteln lässt, helfen uns Angaben zum Anschluss-Vorbesitzer. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Vor- und Nachnamen des vorherigen Anschlussinhabers oder die am Anschluss zuletzt geschaltete Rufnummer. Auch Teilangaben sind hilfreich!
Senden Sie uns diese Informationen über das 1&1 Control-Center oder – falls Sie mit Ihrem 1&1 DSL-Anschluss umgezogen sind – per E-Mail und mit Angabe Ihrer Kundennummer an auftragsmanagement@1und1.de.
Das passiert als Nächstes
Wenn wir Ihren Anschluss identifiziert haben, informieren wir Sie innerhalb von ein bis zwei Werktagen und teilen Ihnen dann auch einen neuen Schaltungstermin mit. Andernfalls bleibt es beim reservierten Schaltungstermin. Viel Spaß beim Surfen!
Alle Möglichkeiten Schritt für Schritt:
Schritt 1
Verbinden Sie Ihren Router mit dem Stromnetz.
Verbindung von Netzteil mit Router
Schritt 2
Schließen Sie das DSL-Kabel an den mit DSL beschrifteten Anschluss Ihres Routers an.
Verbindung von DSL-Kabel mit Router
Schritt 3
Bitte beachten Sie:
Falls mehrere Telefondosen vorhanden sind, schließen Sie das DSL-Kabel an die erste Telefondose an. Stellen Sie sicher, dass dort keine weiteren Geräte angeschlossen sind.
Das andere Ende des DSL-Kabels stecken Sie in die mittlere (mit F gekennzeichnete) Buchse Ihrer Telefondose.
Verbindung von DSL-Kabel mit Telefondose (Buchse F)
Anschluss mit einem "Y-Kabel"
Handelt es sich beim Ihrem DSL-Modem um ein älteres Gerät, haben Sie möglichweise ein "Y-Kabel". Den Telefonstecker benötigen Sie in dem Fall nicht.
Verbindung von DSL-Kabel mit Telefondose
Schritt 4
Sobald die Power/DSL-LED dauerhaft leuchtet, besteht eine Internetverbindung. Sollte das bereits vor dem angekündigten Schaltungstermin der Fall sein, haben wir den Leitungsweg identifiziert.
DSL-LED am 1&1 HomeServer (Beispiel)
Schritt 1
Verbinden Sie Ihren Router mit dem Stromnetz.
Verbindung von Netzteil mit Router
Schritt 2
Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer per WLAN oder Netzwerkkabel mit dem Router. Bei einem Mobilgerät deaktivieren Sie vorübergehend die mobile Datenverbindung.
Endgerät verbinden
Schritt 3
Öffnen Sie einen Webbrowser und warten Sie, bis die Seite anschlussinfo.de automatisch angezeigt wird.
anschlussinfo.de öffnen
Schritt 4
Wählen Sie Informationen anzeigen.
Informationen zur Leitungs-ID
Schritt 5
Notieren oder kopieren Sie die angezeigte Leitungs-ID und trennen Sie die Verbindung zum Router. Die Leitungs-ID beginnt mit 111 und hat ingesamt acht Stellen.
Leitungs-ID notieren/kopieren
Schritt 6
Senden Sie die Leitungs-ID per E-Mail mit dem Betreff "Leitungs-ID" und mit Angabe Ihrer Kundennummer an auftragsmanagement@1und1.de.
Leitungs-ID per E-Mail mitteilen
Schritt 1
Öffnen Sie das 1&1 Control-Center. Geben Sie Ihre Kundennummer oder Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort ein.
Falls Sie das 1&1 Control-Center zum ersten Mal nutzen, können Sie sich jetzt registrieren.
1&1 Control-Center-Login
Schritt 2
Klicken Sie auf Vertrag.
Startseite
Schritt 3
Wählen Sie bei mehreren Verträgen den gewünschten Vertrag aus.
Vertragsauswahl
Schritt 4
Klicken Sie unter DSL-Neubestellung auf Vorteile nutzen.
DSL-Neubestellung
Schritt 5
Bestätigen Sie, dass Ihnen Vorbesitzerdaten bekannt sind (A). Füllen Sie die Felder so weit wie möglich aus und übermitteln Sie die Angaben an 1&1 (B).
Vorbestizerdaten
Nichts gefunden?
Nutzen Sie unsere 24/7-Telefon-Beratung