Eine häufig genutzte Methode ist die Online-Datensicherung in einer sogenannten Cloud (Wolke). Das bedeutet, dass Ihre Daten bei einem registrierten Dienst im Internet automatisiert gespeichert werden. Sie brauchen sich nicht aktiv um die Sicherungen zu kümmern und können auch von mehreren Geräten jederzeit alles wiederherstellen.
Google-Account: Über den Account sichern Sie automatisch Ihre Kontakte, den Kalender, App-Daten, WLAN-Passwörter und andere Einstellungen: Informationen zum Google-Account
iCloud: In der iCloud werden Kontakte, Kalender, App-Daten, SMS, WLAN-Passwörter und viele andere Einstellungen und Daten gesichert. Informationen zu iCloud
Falls Sie keinen Online-Dienst zur Datensicherung nutzen möchten, können Sie auch die vom Hersteller Ihres Smartphones mitgelieferte Software nutzen.
Lenovo | Samsung |
---|---|
Datensicherung Lenovo |
Bis Android 4.2.2: Kies
Ab Android 4.3: Kies oder Smart Switch |
Huawei | Apple |
---|---|
Datensicherung HUAWEI | Datensicherung Apple |
In einigen Fällen kann es notwendig sein, Daten auf der SIM-Karte zu sichern oder zu kopieren. Zum Beispiel, wenn Sie eine SIM-Karte in ein neues Gerät einsetzen.
Hierzu gibt es viele Möglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Daten auf dem alten Gerät zunächst von der SIM-Karte in den Gerätespeicher zu kopieren. Wie das geht, finden Sie im Handbuch Ihres Handys, bzw. Smartphones. Von dort aus können Sie eine der oben genannten Möglichkeiten zur Synchronisation oder Datensicherung verwenden.
Sie können auch die alte SIM-Karte in das neue Gerät einlegen und die Daten in den Gerätespeicher kopieren.