Herzlich willkommen im 1&1 Hilfe-Center

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen - MacBook mit macOS 10.14.13

So setzen Sie Ihr MacBook mit macOS 10.14.13 auf Werkseinstellungen zurück.

Sollte Ihr MacBook nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, schafft das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in vielen Fällen Abhilfe.


Bitte beachten Sie:

Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, werden alle gespeicherte Daten gelöscht. Bitte sichern Sie Ihre Daten zuvor auf einem externen Datenträger.


Schritt 1

Klicken Sie auf Gehe zu (A) und wählen Sie Dienstprogramme (B) aus.

Auf dem Desktop, Gehe zu markiert (A), Dienstprogramme markiert (B)Gehe zu

Schritt 2

Klicken Sie auf Festplattendienstprogramm.

In Dienstprogramme, Festplattendienstprogramm markiertDienstprogramme

Schritt 3

Öffnen Sie das Menü unter Darstellung (A) und wählen Sie Alle Geräte einblenden (B) aus.

In Festplattendienstprogramm, Darstellung markiert (A), Alle Geräte einblenden maerkiert (B)Darstellung

Schritt 4

Wählen Sie die oberste Festplatte (A) aus und klicken Sie auf Löschen (B).

In Festplattendienstprogramm, oberste Festplatte markiert (A), Alles löschen markiert (B)Festplatte löschen

Schritt 5

Vergeben Sie einen Namen, wählen Sie das Format und ein Schema und klicken Sie auf Löschen.

Name (A): Geben Sie einen beliebigen Namen für den Datenträger ein.

Format (B): Wählen Sie bitte APSF oder Mac OS Extended (Journaled), damit die Formatierung als MAC-Volumen durchgeführt wird.

Schema (C): Bitte lassen Sie die Voreinstellung bestehen.

Festplattendienstprogramm, Löschoptionen, Namen, Format und Schema markiertLöschoptionen

Nichts gefunden?

1&1 Control-Center

Alt Tag

Ihr persönlicher Kundenbereich

Rechnungen einsehen und bezahlen, Verträge und Optionen verwalten, Kundendaten pflegen – jederzeit bequem online und in der App.

Zum Login