Kategorie auswählen
Übersicht Hilfe Kontakt
print article

Von Ihrer Glasfaser-Bestellung bis zum Schaltungstermin

Herzlich willkommen bei 1&1! Erfahren Sie hier, was von Ihrer Glasfaser-Bestellung bis zum Schaltungstermin passiert.

Von Ihrer Glasfaser-Bestellung bis zum Schaltungstermin
Von Ihrer Glasfaser-Bestellung bis zum Schaltungstermin
Schritt 1
Direkt bei der Bestellung erkennen wir, ob Sie bereits einen Glasfaseranschluss haben. Falls nicht, beauftragen wir den Glasfaser-Ausbau an Ihrer Anschlussadresse. Übergangsweise surfen und telefonieren Sie dann mit einem DSL-Tarif und erhalten direkt Ihren 1&1 HomeServer.
Schritt 2
Nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Darin finden Sie Ihre Kundennummer und Angaben zur Bestellung. Stimmt hier etwas nicht? Dann rufen Sie uns einfach an.
Schritt 3
Vor einem Glasfaser-Ausbau kontaktieren wir Sie für Angaben zum Hauseigentümer. Ist der Glasfaser-Anschluss bei Ihnen schon vorhanden, bitten wir Sie gegebenenfalls um die Angabe der Glasfaser-ID.
Schritt 4
Wenn ein Glasfaser-Ausbau an Ihrer Adresse notwendig ist, wird dieser mit dem Hauseigentümer koordiniert. Im 1&1 Control-Center sehen Sie, wie es mit dem Ausbau vorangeht. Dabei werden Hausanschluss und Anschlussdosen auf die neue Technologie vorbereitet.
Schritt 5
Wir informieren Sie über den Schaltungstermin für Ihren Glasfaseranschluss.
Schritt 6
Rechtzeitig vor dem Schaltungstermin erhalten Sie je nach Bestellung Ihr 1&1 Glasfaser-Netzanschlussgerät oder Ihren 1&1 HomeServer Glasfaser. Halten Sie beiliegende Schnell-Start-Anleitungen für den Schaltungstermin bereit.
Schritt 7
Zum Schaltungstermin erhalten Sie eine E-Mail oder Kurznachricht zur Einrichtung Ihres Glasfaser-Anschlusses. Starten Sie den dort verlinkten Einrichtungsassistenten auf einem Smartphone mit mobiler Internetverbindung und folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Falls Sie zum Zeitpunkt der Bestellung bereits über einen Glasfaseranschluss verfügen, richten Sie nur noch Ihren 1&1 HomeServer Glasfaser mithilfe der beiliegenden Anleitung ein.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: