Ihre DSL-Übertragungsgeschwindigkeit kann auch von technischen Faktoren beeinflusst werden. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor.
Niedrige Dämpfungswerte an der Teilnehmeranschlussleitung (Endleitung zu Ihrem Telefonanschluss).
Erläuterung: Länge und Querschnitt der Teilstrecken der Leitung beeinflussen die Dämpfung und damit die Qualität des DSL-Signals. Ab einem bestimmten Wert (ca. 55 dB) ist es nicht mehr möglich, einen stabilen Internetanschluss zu schalten. Ein DSL-Anschluss wird nur dann geschaltet, wenn sich die Werte der Dämpfung in einem akzeptablen Rahmen bewegen.
Fazit: Je geringer die Entfernung zwischen Ihrem DSL-Anschluss und der Vermittlungsstelle ist, desto höher ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Die meisten Faktoren sind baulich bedingt und können nicht beeinflusst werden.
Aufgrund dieser und anderer Einflüsse kann es bei einer Störung erforderlich sein, die Bandbreite auf einen niedrigeren Wert zu fixieren. Lesen Sie dazu den Artikel Fixierung der DSL-Geschwindigkeit eines 1&1 DSL-Anschlusses.